Unsicherheit
Abwarten müssen
Nicht daran denken wollen
Auf Positives konzentrieren (Zumba, Kreuzfahrt!)
Reden wollen, aber keine Angst machen wollen
Vorbei haben wollen
Wissen wollen
Wissen heißt attackieren können
Reagieren
Entscheiden
Handeln
Nicht-Wissen ist nicht-Handeln ist Folter
Das klingt nicht fein, aber entschiedener, als vielleicht bei anderen…
Den letzten Satz unterschreibe ich sofort. Was ist denn los, Date oder Arbeit?
Kategorie: Gesundheit.
Date?? 😀
Gesundheit? Uh, Mist, lag ich ja ganz daneben. Aber bei dem Thema ergibt jedes Wort einen Sinn. Auf Ergebnisse warten, nicht dran denken wollen, plötzlich selbst ganz sicher sein, bis es in der nächsten Minute wieder kippt und das wissen plötzlich wieder weg ist. Ich drücke die Daumen das alles gut ist.
Momentan muss ich noch auf Untersuchungen warten, bis zu Ergebnissen wird es also noch ein paar Wochen dauern. Selbst bin ich mir über gar nix sicher, ich kann es überhaupt nicht einschätzen, weder Risiko noch ob/was ich spüre. Daher kann ich gerade nur verdrängen.
Im Moment sicher die beste Strategie. Ich hasse warten. In Deutschland muss man, wenn man nicht privat versichert ist, schon Wochen auf einen Termin bei einem Facharzt warten. Neurologen sind bis zu 6 Monate ausgebucht.
Ich hasse warten auch. Die Wartezeit ist nicht generell so hoch bei uns (also, mit einer Überweisung, sonst schon), sondern in dem Fall durch äußere (oder sollte ich sagen ‚innere‘?) Umstände bedingt.