einkaufen, Mysterien, Tech

3, 9 oder 12?

Vorgeschichte: Im November zum Black Friday habe ich drei Flash Tracker bei Misfit bestellt. Im Jänner waren schon alle drei Bänder kaputt. Ein Band, sowie ein defekter Flash wurden (anstandslos) schon vorher ausgetauscht. (Nur die Einfuhrumsatzsteuer, bei deren Berechnung wohl was schief ging, war ärgerlich). In einer Emailkorrespondenz mit dem Misfit Support erwähnte ich, dass ich mit dem Shine sehr zufrieden, mit der Qualität des Flash und insbesondere dessen Bändern nicht zufrieden sei.

Prompt bekam ich eine Aufforderung meine Daten in einem Formular zu bestätigen, damit man mir die drei Bänder ersetzen könnte. Ich überlegte hin und her (wegen der blöden Einfuhrumsatzsteuersache), entschied mich dann aber doch für einen Ersatz – weil angedeutet war, ich könnte mir die Farben der Bänder aussuchen. Also füllte ich das Formular aus, für den Wunsch nach mehreren Farben gab es ein Textfeld, in dieses schrieb ich die drei Farben, und in ein weiteres Feld für die Anzahl schrieb ich „3“. Logisch, oder?

Nunja, ein paar Tage später erhielt ich eine Sendebestätigung mit USPS Nummer:

Item # Description Qty
S168 Flash – Sport band Fuchsia (pink) 3
S170 Flash – Sport band Wave (light blue) 3
S172 Flash – Sport band Reef (teal) 3

Pro Farbe drei Bänder. Neun Bänder. Hui. Was soll ich mit so vielen Bändern? (Gut, damit könnten dann die Bänder weiterhin im selben Takt kaputt gehen und es wäre ziemlich egal.)

Ich wollte aber eigentlich wirklich nicht so viele (und die Einfuhrumsatzsteuer!! Oh Gott!). Nachdem das Paket sehr lange auf „Shipping Label created“ verblieb bei USPS, hab ich mich dann beim Misfit Support noch mal gemeldet, dass, falls das Paket noch wo rumliegt, ich doch bitte gern nur die drei Bänder hätte, nicht neun. Daraufhin bekam ich wieder eine Versandbestätigung (ohne weitere Info, Nachfrage oder sonst was):

Item # Description Qty
S168 Flash – Sport band Fuchsia (pink) 1
S170 Flash – Sport band Wave (light blue) 1
S172 Flash – Sport band Reef (teal) 1

Und eine neue USPS Nummer.
Bei der alten Nummer hatte sich noch immer nichts getan – „label created“. Existiert hat sie aber noch. Nunja. Bei der neuen Nummer ging es von Label created bis zu tatsächlichen Aktionen dann etwas schneller, und das Paket hat mittlerweile wohl San Francisco verlassen.

Alles sah gut aus. Ich würde drei Bänder bekommen.

Heute eine Benachrichtigung von USPS, mit der alten Trackingnummer:

Shipment Activity Location Date & Time
Processed Through Sort Facility AUSTRIA February 23, 2015 7:38 am
Shipping Label Created DALY CITY, CA 94014 February 13, 2015 2:43 am

(Das ist der gesamte Weg des Pakets – von label created zu processed in Austria ohne Zwischenweg. So ganz haben die das vielleicht noch nicht im Griff mit dem Trackingupdate.)

Hm.

Ich bin gespannt.
… und auf die Gebühren (Einfuhrumsatzsteuer!!! Man kann es nicht oft genug erwähnen 😉 ) erst!

Ich hoffe mir wird dann nicht unterstellt, dass ich einen Schwarzmarkt mit Flash Bändern aufbauen möchte, wenn tatsächlich 12(!) Bänder den Weg zu mir finden…

Mysterien, Tech

Übertrieben

Ich mag Technik ja, aber das:

hmmmm
Screenshot von preisjaeger.at/liveshopping, wer’s kaufen mag: Link zu Conrad.de – berichtet mir dann bitte wie es euer Leben erleichtert 🙂

 

erschließt sich mir nicht so ganz.

Wozu muss das elektronisch sein? Kann ich das dann programmieren, so dass es sich bei Näherung der maximalen Parkzeit selbst umstellt? Oder per Smartphone ansteuern? Was, wenn das Ding da so rumliegt und dann geht ihm der Saft aus? Warum hat es kein eInk Display?

Fragen über Fragen.

Mysterien

Gleicher als andere

Rufus und ich sind einem Skandal auf der Spur – Amazon und Microsoft machen gemeinsame Sache! Schaut selbst:

Und der Link zum Buch, zum Selbertesten.

Mysterien

Auflösung von „hihi“

Na, da rätselten meine wenigen Leser doch ziemlich, was ich mit den beiden Bildern von gestern aussagen wollte. Als service-orientiertes Blog gibt es jetzt hier die Auflösung:

a) Erdbeeren aus „Italien“
komische Menschen wie ich, die viel zu genau lesen, wundern sich was die Anführungszeichen bedeuten könnten. Die Tomaten waren übrigens aus Spanien und nicht aus „Spanien“. Stellt euch einfach Air Quotes rund um Italien vor 😉

b) Reiseführer mit darauf gedruckt: „Aktuelle Ausgabe“.
und wenn der Reiseführer von 1980 wäre, würde da trotzdem „Aktuelle Ausgabe“ draufstehen. Na, klingelt’s?