Musik, Wii

Wieder mal gerockt

Seit kurzem habe ich Rockband 2. Lange musste ich warten um einen Blick auf Rockband zu werfen. Leider habe ich weder Geld noch Platz und schon gar nicht Lust noch eine Reihe Plastikinstrumente zu kaufen.
Rockband 2 allerdings funktioniert hervorragend mit den Controllern von Guitar Hero Worldtour für die Wii.
Vor ein paar Tagen hab ich ganz kurz mit der Gitarre das Spiel angetestet, war ganz nett. Heute aber hab ich mich hinter das Drumset gesetzt, und was soll ich sagen – es war eine Offenbarung.
Die Noten auf „Leicht“ (bin Grobmotorikerin und trau mir noch nicht mehr zu) sind toll eingestellt. Macht richtig Laune mitzuklopfen, alles schön im Rhythmus und realistisch genug um zum Rest des Songs zu passen. Bei Guitar Hero hat mir das leider überhaupt nicht zugesagt. Auf „Leicht“ kommt man sich da vor als würde man irgendeinen anderen Hintergrundtrack spielen, der mit dem ausgesuchten Song aber schon gar nichts zu tun hat. Und auf „Medium“ fliegen einem die Sticks dann regelrecht um die Ohren. Etwas unausgewogen.
Aber bei Rockband heute hatte ich richtig Spaß! Auch die Tracklist hat mich immer wieder positiv überrascht.
Fazit: wenn Drums, dann Rockband (2).

Beim Spielen ist mir ein kleiner Vorteil des Hauses aufgefallen: hier stört das Geklopfe sicher keinen. Dementsprechend hart hab ich zwischendurch draufgehämmert.
Spaß! Laut! Rock! Yeah 😎

Tech, Wii

Wii und alter iPod als Media Center

Sorry, wieder ein Eintrag der Reihe: wie komm ich günstig zu einem Media Center an meinem LCD TV?

Ich bin nun einigermaßen zufrieden mit dem Setup, deshalb hier eine Zusammenfassung:

Ungeschützte Musik und Filme von externer USB Festplatte (WD MyBook 500 GB):
mit der Wii, die mit Homebrew ausgestattet ist. Die verwendeten Apps dafür sind Dragon Media Player für Musik mit dem native Wii Theme, für Filme, Musik und Internet Radio(! – .pls und .m3u) MPlayer CE, für Bilder GeeXboX (spielt auch Musik und Filme).
Alle Applikationen unterstützen sowohl den SD Card Slot als auf USB Medien. Sowohl 8GB Stick als auch meine HDD funktionieren sehr gut.

Einziges Manko: ID3 Tags werden nicht unterstützt. GeeXboX untersucht beim Starten die 500GB Platte, was dann etwas dauert, da sind DMP und MPlayer schneller. Alle Medienplayer sind als Channels direkt über das Wii Menü abrufbar. Praktisch.

Für die DRM geschützten Filme und TV Shows hab ich jetzt den alten iPod Video auf ein Trust Dock gestellt und mit Composite an den Fernseher angeschlossen. Die Videos haben TV Qualität (mein Kabelanschluss liefert auch nix besseres). Das Trust Dock hat eine Fernbedienung, die, im Gegensatz zur Apple Remote, mehr kann als nur Pause und Weiter. Auch ins Menü kommt man damit und kann eine andere Sendung starten. Allerdings gibt es kein OSD (Menü direkt am TV). Schade, aber das liefern nur gaanz teure und/oder in Europa nicht erhältliche „Docks“ (Creative XDock HD oder DLO Homedock Deluxe beispielsweise).

Musik vom iPod läuft leider nicht über den Fernseher. Müsste wohl eine Anlage anhängen, sowas hab ich aber nicht.

Finde, damit lässt sich leben. Fernbedienbar sind dabei alle Komponenten, Formate werden so ziemlich alle abgespielt die ich irgendwie habe oder auftreiben kann.

Am besten finde ich gerade, dass ich Internet Radio empfangen kann – damit hatte ich gar nicht gerechnet. TripleJ geht zum Beispiel und ist eine Station aus Sydney. Die Beschränkung auf .pls und .m3u ist ein bisschen lästig, aber vielleicht finde ich ja noch andere URLs. (Ö3 geht nicht)

Die Wii könnte mit den Homebrew Programmen theoretisch auch DVDs abspielen, dafür hab ich aber meinen DVD Player. Testen werde ich es trotzdem mal (natürlich…).

Fußball, Wii

Fussballtag

Am Vormittag Pro Evolution Soccer 2009 auf der Wii gespielt. Mit ManU in der englischen Liga Tabellenführer. 🙂

Am Nachmittag hat dann der SVK den Gegner mit 7:0 erledigt. 🙂

Danach noch den Schluss von Rapid gegen Kärnten gesehen und Sport am Sonntag. Sturm hätte gestern ruhig auch gewinnen können… 😐

Tech, Wii

Manchmal anders

– aber auch gut.

Da wie oben zu sehen ist, mein Hausprojekt bereits in vollem Gange ist, wird mein Konto naturgemäß auch etwas belastet. Daher muss das andere Projekt „Media Center PC“ nun warten. Hätte zwar neben der erwähnten eee Box auch noch eine Alternative gefunden, die alles bietet, das ich brauchen würde, inkl. besserer Grafik, Prozessoren und DVD Brenner (Acer Aspire X3200). Aber das Projekt wird jetzt mal auf Eis gelegt. 🙂

Dafür hab ich grad wieder mit meiner Wii herumgespielt und mir angeschaut, was ich im Homebrewchannel so alles installiert habe… Und siehe da: GeeXboX ist drauf. Und spielt meine Mediendateien und Bilder von der externen USB PLatte ab. Außer natürlich die iTunes DRM verseuchten – die werden aber gerippt, gehören mir schließlich (weitergeben tu ichs ja nicht).

Geht doch!

(Jetzt müsste nur noch eine UltraStar Umsetzung für die Wii kommen 😉 )