Essen

Wochenende in der Küche

Hatte mir viel vorgenommen, es kam nämlich wieder eine Kochbox, weil ich vergessen hatte zu pausieren. 

Tatsächlich habe ich alle fünf Gerichte an den zwei Tagen gekocht und vier davon auch gegessen. (Das Chili wird für schlechte Zeiten eingefroren.) War alles sehr lecker und ich hab wieder mein Selbstbewusstsein als Köchin gestärkt 😉 

Der Portobello Burger war eine große Überraschung, der war wahnsinnig gut. Traf sich gut, da ich in den letzten Wochen schon große Lust auf einen richtig tollen Burger hatte, mich aber zweimal mit Mittelmaß begnügen musste. 🙂 

Für mich sind Kochboxen eine gute Option, normalerweise habe ich beide Anbieter dauer-pausiert und aktiviere nur wenn ich weiß ich bin zuhause und ich möchte etwas anderes kochen. Die Rezepte sind nicht alle außergewöhnlich, aber trotzdem etwas anders als das was man eh immer kocht. Mit Kochabo hatte ich ja begonnen, da dieser Anbieter eine Singlebox bot, diese wurde aber bald eingestellt und dann Kochabo auch noch von Marley Spoon übernommen. Jetzt bekomme ich halt jeweils 3 Gerichte für zwei Personen, wenn ich bestelle. 
Jetzt nutze ich hellofresh und Marley Spoon, und bin mit beiden zufrieden. Was verbesserungswürdig ist, ist die Regionalität der Zutaten, da vieles aus Deutschland kommt. Österreich ist leider ein zu kleiner Markt um die hervorragenden regionalen Produkte für die Boxen zu nutzen. Schade.

Abgesehen davon spricht aber auch nichts dagegen sich nur die Rezepte anzusehen und den Einkauf wie gewohnt im nahen Geschäft oder Markt zu erledigen. Der Vorteil, den die Singlebox bei den Mengen bot, ist leider ja eh nicht mehr gegeben. 

Jedenfalls ist man sehr motiviert wirklich alles wegzukochen wenn man es einfach geliefert bekommt. 🙂 

Arbeiten, Bewegungsdrang, Essen, Zumba

Irreführender Gesundheitsbeitrag

gemuesekl.jpg

Zum vermutlich letzten Mal kam heute die Kochabo Box zu mir, diesmal in der veganen Variante.
Leider wurde die Single Box eingestellt, damit gibt es für mich keinen Vorteil des Angebots mehr. Schade.

Jedenfalls bin ich gespannt wie es sich so kocht mit veganen Ersatzstoffen für Joghurt und creme fraiche. Anderes komisches Zeug wie Tofu oder Seitan gibt es in der Box nicht, was ich nicht bedauere. Warum dann vegan? Die Rezepte gefielen mir besser als die anderen. 🙂
Material für eine Gemüse-Quiche gibt es auch noch im Kühlschrank – das werden ein paar gesunde Tage! Wenn ich nur die Zeit zum Kochen finden würde, bzw. nicht schon zu Mittag gscheit essen müsste, weil Sport angesagt ist. Nunja. Luxusprobleme.

Die Sporttermine häufen sich im nächsten Jahr dann noch mehr: ich konnte gestern einen weiteren Zumba Kurs ergattern.
Wochenplan ab Ende Februar:

Mo 16-17 Zumba (Trainerin)
Di 16-16:30 (ca.) Vibes Training
Mi 19:15-20:15 Aqua Zumba
Do 18:30-19:30 Zumba (Trainerin)
Fr 18:20-20:00 Zumba

Und am Wochenende trainieren und neue Choreografien lernen.
… und Hausarbeit und Freunde treffen und …

🙂

Und so superfit und gesund, wie das hier klingt, lebe ich gar nicht. Nur ein bisschen. 😉

Essen

Kochabo – Grünzeug

Heute war wieder Kochabo-Liefertag, und der Gemüse-Teil kann sich echt sehen lassen:

kochabo-gruen

Petersilie, Rosmarin, 3 Kartoffeln, 1 Karotte, 1 rote Zwiebel, 1 gelbe Zwiebel, 1 (Riesentrumm) Paprika, 1 Zitrone, 1 Broccoli, Cocktailtomaten, Honig, Gewürze

Interessanter find ich aber die mit Nummern versehenen Zutaten:
1: eine Chili-Schote 🙂
2: eine Knoblauchzehe
3: ein Würferl Suppengewürz
4: das hat mich zuerst ein bisschen verwirrt – zwei Holzspieße 😀

Damit stellt sich nicht nur die Frage wer Knoblauch in seine Einzelteile zerpflückt sondern auch wer Holzspießchen sortiert und in Frischhaltefolie wickelt. 🙂

Essen

Gsunde Lieferung

Nachdem meine erste und letzte Kochabo-Box im April 2014 (!!) genutzt wurde, hab ich diese Woche wieder zugeschlagen.

Aus folgenden Gründen:

  • die Rezepte haben mir zugesagt
  • es gibt eine neue Gesund und Fit Box (inkl. 5 Portionen Obst und einem Magazin)
  • es gab eine Aktion bei der man eine Fissler Bratpfanne geschenkt bekam

Heute früh war es wieder soweit – und zwar sehr früh, aber die Box wird einfach abgestellt, man braucht nicht um 4:14 die Tür öffnen. (Glück gehabt.)

wpid-img_20150203_055059.jpg

Die Rezepte:

kabo2

 

Auf der Kochabo Seite kann man übrigens die Rezepte (vergangene und kommende) einsehen – da sind ein paar tolle Sachen dabei, auch mal mit ungewöhnlicheren Zutaten wie Quinoa, die man im Rezeptbuch von der Oma eher nicht so findet: Kochabo Rezepte. Die kann man natürlich auch nachkochen ohne eine Box zu bestellen.

Meine Box war sowieso aber auch durch ihren Aufenthalt vor meiner Haustür gut gekühlt – das stille Mineralwasser, das als Zugabe dabei war, war gefroren. 🙂

wpid-1422959189158.jpg

Wie bereits bekannt sind die Zutaten teilweise sehr süß verpackt – eine Portion Quinoa sieht halt schon lustig aus, oder zwei einzelne Knoblauchzehen. Mich würde ja wirklich interessieren, wie und wo diese Boxen verpackt werden.
Das zusätzliche Obst in der Fitnessbox bestand aus 1 Banane, 1 Apfel, 1 Kiwi, 1 Birne, 1 Orange – die Zitrone und die Limette gehören glaub ich zu einem Rezept, so wie auch die Avocado. Die Qualität von allen Lebensmitteln sah hervorragend aus, reif, frisch, knackig. Der ganze Kohlkopf wird dann noch für was anderes herhalten müssen, für eine Mahlzeit ist der etwas zu überdimensioniert. Aber das wäre dann doch übertrieben, wenn den auch noch jemand auseinander zupfen müsste 🙂

Die Gesund und Fit Box zeichnet sich wie erwähnt durch die Beigabe von Obst und eines Magazins aus, sowie durch besonders abgestimmte und leichte Gerichte. Die Mehrkosten dafür zahlen sich aber nicht wirklich aus, meiner Meinung nach. Das Magazin ist, nunja, ein Abnehmmagazin mit teils fragwürdigen Artikeln („Essen Sie täglich 7 Radieschen!“ – Zitat), und noch dazu recht dünn. Das Obst bekomme ich natürlich auch günstiger, und das ja auch in kleinen Mengen, was jetzt bei Quinoa oder Gewürzen eher nicht der Fall ist.
Mehrkosten: immerhin €7 – Singlebox 35,90 vs. Gesund und Fit Singlebox 42,90.

Aber ich glaub die Box darf in 14 Tagen  wieder kommen. Kochen tu ich ja gar nicht so ungern, obwohl wirklich eher wenig Zeit momentan übrig ist, aber das Überlegen und dann Einkaufen erspare ich mir dann doch damit. Dann aber wieder die Classic Box (mit „Spicy Hühnerkeulen mit Basmatireis“, „Kräuterseitling Ragout mit Bratpolenta“ und „Thunfischwraps“).

Mahlzeit!

 

Essen, Forschergeist

Schon wieder Essen

Ein Foodblog wird das hier nicht werden, keine Angst. Aber ich habe wieder mal etwas ausprobiert, das ich euch natürlich nicht vorenthalten will: das Kochabo.

Anlass war ein Gutschein der mir mit meiner Bestellung eine gratis Obstbox bescherte. Mittlerweile liefert Kochabo auch bis in meinen Graben und neue Konzepte interessieren mich, wie bekannt, sowieso. Nun also Essen auf Rädern mit DIY Aspekt.
Erster Eindruck: die Webseite hübsch und das Abo jederzeit pausierbar. Die Rezepte teils spannend, teils traditionell, nicht zu schwer, und meist mit einer Zeit von 30 Minuten angegeben.

Also bestellte ich eine Single-Box und die Obstbox für diese Woche, Lieferzeitpunkt (hängt vom Gebiet ab) Dienstag früh.
Interessanterweise klingelte am Sonntag Vormittag jemand und stellte sich als mein Lieferant vor – er ist die Runde einmal vorher gefahren um mein Haus am Dienstag zu finden und zu fragen wo er die Kisten abstellen darf. Das fand ich erstaunlich (gut).

Heute früh stand sie also vor der Tür:

image

Der Inhalt der Obstbox etwas ernüchternd, da mir schon sehr grüne Bananen entgegen leuchteten.

image

Nunja. Alles miteinander jetzt nicht schön reif, sondern etwas früh dran.
Weiter zur eigentlichen Box.

image

Gut gekühlte Zutaten, ein Rezeptheft, eine (!) einzelne Knoblauchzehe (wer die wohl auseinander rupft?), ein Becher mit einem Batzen Frischkäse, ein Sackerl mit Gewürz – der Rest Standardgrößen aus dem Supermarkt. Und ein kleiner Schokolade-Osterhase 🙂
Alles frisch und gut beinander, einzig die Frühlingszwiebel sah vergleichsweise traurig aus.
Fleisch, Fisch und Milchwaren waren noch einmal extra in einem Isoliersackerl mit Kühlelementen (Gel) verpackt. Ich freue mich über das Sackerl und das Kühlzeug, frage mich aber was man nach der, sagen wir, dritten Lieferung mit dem Zeug anfangen soll. Ob man es wieder zurückgeben kann?

Nach dem Verräumen ging es erstmal zur Arbeit, und einige Stunden später ging die Kocherei dann los. Eigentlich hätte ich heute ja gerne die Quiche gemacht, aber dann fiel mir ein dass Fleisch, Fisch und vegetarisch diese Woche ja bestimmte Termine zugeordnet bekommen 😉
Also, Quiche am Samstag, Lachs am Freitag, so blieb für heute die Hühnerbrust mit Vogerlsalat und Curry Dressing.

image

Das forderte meine Kochkünste nun nicht so besonders heraus und hätte ich auch ganz ohne Anleitung geschafft. Naja, egal. Ich hielt mich auch fast an das Rezept, einzig die singuläre Knoblauchzehe wurde verschont und ausgelassen (absichtlich).

Das Ergebnis war lecker, optisch auch vollkommen okay und dem Foto entsprechend und wirklich einfach in der Herstellung.

image

Mein erstes Fazit:
Obstbox unnötig, im Geschäft suche ich mir reifes und wenn möglich regionales Obst zusammen.
Kochabo: Lieferung perfekt, Preis/Leistung müsste ich genauer rechnen, aber nicht unpraktisch ist, dass für die Single-Variante tatsächlich auch kleine, extra abgepackte Mengen dabei sind. Frische sehr gut.

Dann wollen wir mal schauen wie die nächsten Rezepte gelingen, überfordern wird mich keines davon 😉

image

Ach ja, und obligatorisch bei allen Kochabo Reviews: solltest du es auch versuchen wollen, lieber Leser, ich hab einen €10 Gutscheincode für dich.