Aufgeteilt auf mehrere Tage hatte ich letzte Woche quasi den idealen Tag in Graz 🙂
Und das möchte ich hier teilen, vielleicht bekommt ja jemand Lust diese schöne Stadt zu besuchen oder als Einheimischer mal mit anderen Augen zu sehen.
Der Tag beginnt zu Mittag, wer besondere Tipps für ein tolles, bezahlbares Frühstück in Graz hat: nur her damit!
Mittagessen:
Gaumenkino – exzellente Küche mit regionalen Produkten und Säften. Sehr gemütlich, sehr netter Service, faire Preise.
Gerüchteküche – ebenfalls tolle Küche mit regionalen Produkten und Säften. Klein, gemütlich, sehr nett. Abends gibt’s ein Überraschungsmenü, Platz reservieren!
Tischlein deck dich – wurde mir empfohlen, bisher noch nicht getestet. Eigenschaften siehe oben 🙂 (es gibt ein Muster 😉 )
Parks – sehr lecker, auch vegan, regional, Nähe Uni
Nachmittag:
Stadtführung mit den Graz Guides, zum Beispiel Altstadtrundgang 1,5 Stunden, 14:30 ab Graz Tourismus Information in der Herrengasse 16.
Man lernt viel und man sieht die Stadt wirklich wieder mit ganz anderen Augen, auch und besonders wenn man eh dauernd durchrennt 🙂
Dass Graz so durch die Renaissance geprägt ist, wusste ich auch nicht. Meine letzte geführte Tour war in der Volksschule 😉
Danach:
Eis beim Temmel (davon gibt es einige Filialen), Betsy’s (Bio und auch vegan, Reitschulgasse) oder Eis Greissler (Sporgasse)
Abends:
Auf den Schlossberg (zu Fuß, mit dem Lift oder der Schloßbergbahn) und Abendessen beim aiola upstairs (super! Gehobene Klasse, tolle Aussicht mit versenkbaren Glaswänden) oder Schloßbergrestaurant (ebenso).
Menü im aiola
Danach:
Runter vom Berg und in der Innenstadt Richtung Bermudadreieck – Umgebung Färbergasse/Glockenspielplatz/Mehlplatz – auf einen oder mehr Cocktails.
All das habe ich zwischen Donnerstag und Montag letzte Woche genießen dürfen, und ich war von der Stadt neu begeistert. Vor allem im Sommer und mit lauen Nächten macht unsere Landeshauptstadt (zweitgrößte Stadt Österreichs) ganz schön was her, mit ihrem mediterranen Flair.
Das Plädoyer und die Empfehlung wird nicht getrübt durch das Erlebnis am Montag nach dem Eis vom Greissler – ich spreche nur eine Warnung aus: der Stadtpark ist nett und grün und super zum Sitzen und Quatschen, aber bitte Taschen und ähnliches sehr gut im Auge behalten und anbinden/-ketten oder ähnliches. Es soll euch ja nicht wie mir ergehen, dass ihr dann ohne alles in der Stadt rumsteht (also, nicht nackt, so schlimm war’s dann grad nicht).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.